Direkt zum Inhalt
Startseite
  • FR
  • DE
  • Partei
    • Präsidium
    • Mitgliederversammlung
    • Delegierte bei der SP Schweiz
    • Geschäftsleitung
    • Bezirksverbände
    • Parteikongress
    • Kantonale Sekretariat
    • Unsere Gewählten
      • Staatsrat
      • Grossrat
      • Bundesrat
      • Bundesversammlung
      • Richter
      • Oberämter
    • Spenden
  • Kampagnen
    • Unterschriftensammlung
      • Initiative 13 x AHV
    • Weitere Kampagnen und Debatten
      • Initiative gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
      • Nein zum Steuerbonus für reiche Eltern!
      • Prämien-Entlastung-Initiative!
    • Nächste Abstimmung
  • Unsere Positionen
    • Vernehmlassungen
    • Resolutionen
    • Medienmitteilungen
    • Salz und Pfeffer
    • Aus dem Grossen Rat
  • Aktualität
    • Medienmitteilungen
    • Salz und Pfeffer
    • Aus dem Grossen Rat
    • Agenda
  • Jetzt mitmachen!
  • SP Kanton Freiburg
  • Kontakt
  • Portale

Sie sind hier

Startseite

Übersicht

  • 2022

  • NON à la suppression de l’impôt anticipé

    Mit der geplanten Abschaffung der Verrechnungssteuer auf inländischen Obligationen erhalten einige wenige Grosskonzerne neue Sonderrechte. Sie werden begünstigt, wenn sie Geld am Kapitalmarkt besorgen. Gleichzeitig fördert die Abschaffung die Steuerkriminalität von Grossanlegern und Oligarchen. Weiter
  • 26'000 Franken weniger Rente für Frauen?

    Mehr Arbeit, weniger Rente: Mit der AHV-Vorlage sollen Frauen mehr in die AHV-Kasse einbezahlen, indem sie ein Jahr länger arbeiten und so weniger Rente beziehen. In den nächsten zehn Jahren werden den Frauen die Renten dadurch um insgesamt 7 Milliarden Franken gekürzt. Weiter
  • Die SP60+ spricht gegen die AHV21Vorlage

    Sozialabbau kommt nicht in Frage Die SP60+ spricht sich gegen die AHV21-Vorlage vom 25. September aus. Die Vorlage ist reiner Sozialabbau, der auf fragwürdigen Berechnungen basiert. Zudem wird die Kaufkraft geschwächt und der Druck auf den Arbeitsmarkt vergrössert. Das kommt nicht in Frage! Weiter
  • 121 millions de bénéfices avant attribution, que reste-t-il pour la santé et le sociale ?

    Le Parti socialiste fribourgeois (PSF) prend acte de la clôture des comptes 2021 qui affiche un bénéfice de 0.7 millions de francs après attribution de 121 millions aux fonds et provisions. Weiter
  • Budget HFR 2022

    Budget HFR 2022 : davantage de sécurité pour l’hôpital public Le Conseil d’Etat doit garantir une prise en charge de qualité et des conditions de travail dignes Weiter
  • 2021

  • Staatsrat - Ein Alternative für Freiburg

    Die Sozialdemokratische Partei (SP), die GRÜNEN und die Mitte Links-CSP (ML-CSP) schlagen der Bevölkerung eine gemeinsame Liste mit drei Frauen und einem Mann vor, um dem Staatsrat ein neues Gesicht und eine neue Richtung zu geben Weiter
  • Mise en oeuvre concrète par le PSF de 12 mesures pour lutter contre la précarité dans le canton de Fribourg

    La crise de la COVID-19 a démontré que la précarité financière d’une partie toujours plus importante de la population fribourgeoise n’était pas que théorique, mais bien présente. Weiter
  • Un budget 2022 plein de bonnes intentions, mais....

    Tout va bien dans le meilleur des mondes. Le budget est, une fois de plus, équilibré et on continue de baisser les impôts, juste à temps avant les élections de novembre. Pourtant, la crise sanitaire est encore là, tout comme ses conséquences sociales et économiques. Weiter
  • Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Grossen Rat

    Vos trouverez ici tous nos candidat-e-s à l'élection au Grand Conseil par cercle électoral : Broye Stadt-Freiburg Glâne Gruyère See Saane Sense Visvisbach       Weiter
  • Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Oberamtswahlen

    Hier sind unsere Kandidaten für die Wahl v. Oberamt Greyers See Weiter
  • Initiative "Für bezahlbare Prämien"

    Wirksame Entlastung für die Mittelschicht Für viele Haushalte sind die Krankenversicherungsprämien eine unerträgliche Belastung. Dies gilt vor allem für Familien, deren Einkommen knapp unter den Schwellenwerten für Zuschüsse liegt. Weiter
  • Unsere KandidatInnen : Jean-François Steiert, Valérie Piller Carrard

    Jean-François Steiert Internetseite Valérie Piller Carrard Internetseite   Weiter
  • NEIN zum Stempelsteuer-Beschiss !

    Die SP ergreift das Referendum gegen Abschaffung der Stempelsteuer. Die rechte Mehrheit will einmal mehr neue Privilegien für Grosskonzerne im Umfang von hunderten Millionen Franken. Die Konsequenz ist klar: Wir alle werden dafür zahlen. Weiter
  • Election complémentaire au Conseil des Etats : les membres désigneront leur candidat-e

    Le comité directeur du Parti socialiste fribourgeois (PSF) attache une grande importance à la démocratie interne du parti et laisse le choix aux membres du PS de désigner leur candidat-e pour l’élection complémentaire au Conseil des Etats. Weiter
  • Wahlkongress 2021

    Congrès de nomination   Lesen Sie die folgendes Anweisungen und Reglement Weiter

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Ungültige Eingabe abonnieren
  • Kontakt
  • SP Frauen
  • Juso
  • SP MigrantInnen
  • SP Schweiz
  • Twitter
  • Facebook

Aargau

SP Kanton Aargau
Bachstrasse 43
Postfach
5001 Aarau
Tel 062 834 94 74
sekretariat@sp-aargau.ch
www.sp-aargau.ch

Appenzell Innerrhoden

SP Kanton Appenzell Innerrhoden
Schmalzgrüebli
Kaustrasse 197
9050 Appenzell
Tel 071 780 07 23
info@sp-ai.ch
www.sp-ai.ch

Appenzell Ausserrhoden

SP Kanton Appenzell Ausserrhoden
info@sp-ar.ch
www.sp-ar.ch

Bern

SP Kanton Bern
Monbijoustrasse 61
Postfach 1096
3000 Bern 23
Tel 031 370 07 80
sekretariat@spbe.ch
www.spbe.ch

Baselland

SP Baselland
Rheinstrasse 17
Postfach 86
4410 Liestal
Tel 061 921 91 71
info@sp-bl.ch
www.sp-bl.ch

Basel-Stadt

SP Kanton Basel-Stadt
Rebgasse 1
Postfach 501
4005 Basel
Tel 061 685 90 20
sekretariat@sp-bs.ch
www.sp-bs.ch

Fribourg

PS fribourgeois
Route de la Fonderie 2
1705 Fribourg
Tel 026 422 26 76
info@ps-fr.ch
www.ps-fr.ch

Genève

PS genevois
Rue des Voisins 15
1205 Genève
Tel 022 338 20 70
psg@ps-ge.ch
www.ps-ge.ch

Glarus

SP Kanton Glarus 
c/o Marti Rechtsanwälte 
Gerichtshausstrasse 34
8750 Glarus
info@spglarus.ch
www.spglarus.ch

Graubünden

SP Kanton Graubünden
Gürtelstrasse 24
7000 Chur
Tel 081 284 91 00
info@sp-gr.ch
www.sp-gr.ch

Jura

PS jurassien
www.psju.ch

Luzern

SP Kanton Luzern
Theaterstrasse 7
6003 Luzern
Tel 041 311 05 85
info@sp-luzern.ch
www.sp-luzern.ch

Neuchâtel

PS neuchâtelois
Avenue de la Gare 3
2000 Neuchâtel
Tel 032 721 11 80
secretariat@psn.ch
www.psn.ch

Nidwalden

SP Kanton Nidwalden
info@spnw.ch
www.spnw.ch

Obwalden

SP Kanton Obwalden
Postfach 1510
6060 Sarnen
info@sp-obwalden.ch
www.sp-obwalden.ch

St. Gallen

SP Kanton St.Gallen
Zwinglistrasse 3
9001 St.Gallen
Tel 071 222 45 85
info@sp-sg.ch
www.sp-sg.ch

Schaffhausen

SP Kanton Schaffhausen
Platz 8
Postfach
8201 Schaffhausen
Tel 052 625 70 44
sekretariat@sp-schaffhausen.ch
www.sp-schaffhausen.ch

Solothurn

SP Kanton Solothurn
Tel 032 622 07 77
sekretariat@sp-so.ch
www.sp-so.ch

Schwyz

SP Kanton Schwyz 
Schützenstrasse 36
8808 Pfäffikon
Tel 055 556 77 40
sekretariat@spschwyz.ch
www.spschwyz.ch

Thurgau

SP Kanton Thurgau
8570 Weinfelden
Tel. 077 493 60 06
info@sp-tg.ch
www.sp-tg.ch

Ticino

Sezione ticinese del PSS
Piazza Governo 4
6500 Bellinzona
Tel 091 825 94 62
segreteria@ps-ticino.ch
www.ps-ticino.ch

Uri

SP Kanton Uri
Postfach
6460 Altdorf
www.sp-uri.ch

Vaud

PS vaudois
Place Chauderon 5
1003 Lausanne
Tel 021 312 97 57
info@ps-vd.ch
www.ps-vd.ch

Oberwallis (VS)

SP Oberwallis
spo@rhone.ch
www.spoberwallis.ch

Valais Romand (PSVR)

PS Valais Romand
psvr@bluewin.ch
www.psvr.ch

Zug

SP Kanton Zug
Postfach 1326
6301 Zug
praesidium@sp-zug.ch
www.sp-zug.ch

Zürich

SP Kanton Zürich
Gar­ten­hof­strasse 15
8004 Zürich
Tel 044 578 10 00
spkan­ton@spzue­rich.ch
ww­w.spkan­tonz­h.ch

Impressum | © Copyright 2021 SP Freiburg | realisiert von Previon+